Krippenspiel 2020 aus der Duracher Pfarrkirche für zu Hause (Video)
Kindergottesdienst am 8.11.20
Gemeinschaft – auch mit Abstand!
Nach langer Pause können wir am 8.11.2020 um 9.30 Uhr in der Duracher Pfarrkirche wieder einen Kindergottesdienst feiern.
Natürlich gelten die aktuellen Abstandsregeln und Maskenpflicht!
Familien-Stationen-Weg
„Auf neuen Wegen zwischen Durach und Sulzberg“
anlässlich der neuen Pfarreiengemeinschaft Durach-Sulzberg
Wann: täglich vom 14.09.-08.11.2020
Startpunkt: Kirche Durach
Weg: Von Durach nach Feuerschwenden, zum Öschlesee, über See/Sulzberg und zurück
Herbstzeit ist Wanderzeit. Für Kinder ist es leichter, wenn ihre Wege von Stationen unterbrochen werden. Wir bieten Ihnen unseren Stationen-Weg an, den Sie auch gut mit Kinderwagen, Laufrad oder Fahrrad begehen können. Sie können diesen Weg individuell im genannten Zeitraum mit Ihrer Familie erleben. Unterwegs laden verschiedene Impulse ein, Gott zu begegnen.
Der Weg beginnt in der Duracher Kirche. Dort können Sie am Haupteingang alle benötigten Materialien mitnehmen. Damit es für alle reicht, bitten wir Sie, pro Familie nur ein Paket zu nehmen. Vielen Dank!
Alternativ können die Unterlagen auch hier heruntergeladen werden.
Was Sie sonst noch brauchen:
– 2 bis 3 Stunden Zeit (6 km, 8 Mitmachstationen)
– Stoffstift oder Edding (um an einer Station etwas auf Stoff zu schreiben.)
– evtl. Taschenmesser
– Rucksack für die Materialien
Viel Freude auf dem Stationenweg wünscht Ihnen/Euch die Pfarreiengemeinschaft Durach-Sulzberg
Dankgottesdienst in Weidach – Abschied und Dank
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge – so geht Pfarrer Josef Gomm in den Ruhestand. Die Pfarrgemeinde ist wie ein Mobile. Die einzelnen Teile sind beweglich. So wie auch eine Pfarrgemeinde beweglich ist. Mit dem Symbol des Mobiles kann die Spannbreite des Kircheseins aufgegriffen werden.
Das Mobile als ein Gleichnis für das Zusammenleben in der Pfarrgemeinde und für das eigene Leben. Soziales Engagement aus dem Glauben heraus sowie Liturgie und persönliche Gottesbeziehung, beides braucht seinen Platz und muss miteinander im Gleichgewicht stehen. Das Mobile wird in der Mitte oben gehalten. Es wird von Gott getragen und gehalten. Die Kirche soll lebendig und flexibel sein. Auch innerhalb der Pfarrgemeinde muss das Verhältnis von Freiraum für Engagierte und Einbindung in der Pfarrgemeinde zusammenpassen. Das Mobile zog sich als roter Faden durch den Dankgottesdienst am Sonntag – angefangen von Freude und Dankbarkeit über 18 Berufsjahre als Pfarrer in Weidach. Bis zum Abschied. Ruhestand heißt nicht Stillstand. Pfarrer Josef Gomm möchte im Ruhestand einen Gang zurückschalten. „Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ für alles was war und was kommen wird.“ Als Dank erhielt er von der Pfarrgemeinde Weidach einen Stein „MÖGEN ENGEL DICH BEGLEITEN“. Ein Engel soll die Wege unserer Pfarrers Josef Gomm begleiten.




Kinderandacht für zu Hause
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wie so vieles in den letzten Monaten muss auch unser geplanter Kindergottesdienst am 21.6.20 ausfallen. Wir vom Kindergottesdienst-Team haben uns aber als kleinen Ersatz ein paar Gedanken gemacht.
Schaut doch mal rein!
Hier geht’s zur Kinderandacht
Post aus dem Pfarrhaus u. Predigt zum 03.05.20
Post aus dem Pfarrhaus u. Predigt zum 26.04.2020
Liebe Pfarreingemeinschafts-Mitglieder,
Herr Pfarrer schickt Ihnen wieder die Predigt für kommenden Sonntag.
Predigt und Anschreiben zum Sonntag 19.04.2020
Predigten und Gedanken zu Ostern
Predigt und Post aus dem Pfarrhaus zum Palsonntag
Herr Pfarrer Gomm hat eine Predigt und einen aktuellen Brief verfasst, der hier angesehen werden kann